Ich möchte gerne am Wochenende eine klassische Tomatensuppe aus frischen Tomaten aus dem Garten machen.
Jetzt frage ich mich, ob ich dafür die Kerne bzw. das innere der Tomaten entfernen sollte.
Stimmt das, dass das einen bitteren Geschmack verursacht?
Wollte die Tomatensuppe ca. 1 Std. lang köcheln lassen.
Vielen Dank im Voraus.
Regi
Also ich koche die Kerne und alles immer mit. Finde, gerade das macht den geschmack aus.
Das einzige was ich mache, ich passiere alles. Kerne am Stück ist nicht so mein Ding. Ich mag sie lieber sämig.
LG
Cassy
Ich würde die Tomatensuppe am Ende, also wenn sie fertig gekocht ist eindach durch ein ganz feines Sieb streichen. Dann sind alle Kerne raus und es sieht so dann ja auch schöner aus.
Ich gebe beim servieren oben immernoch einen Schup Creme Fraiche drauf.
Alles Liebe Bibi
ich nehme auch immer die Komplette Toamte. Muss dieses Wochenende auch wieder ran. Die Kerne bleiben also auch drin. Und wie Bibi88 es auch macht, schick ich die Suppe am ende durch mein Sieb, da ich es gerne cremig mag.
Gruß
Bina
Erstmal lieben Dank für eure Antworten.
Ich habe gestern meine erste, klassische Tomatensuppe selber gekocht.
Und ich muss sagen, mit dem Sieb klappte es ganz hervorragend. Hatte nämlich auch die Tomaten am Stück genommen. Ich fand sie jetzt auch nicht bitter. Kann auch sein, da ich, wie Bibi88 schrieb, ein Klecks Creme Fraiche reingetan habe. Also zum Schluss auf dem Teller.
Aber stimmt das denn, dass sie dadurch bitterer sein soll?
Und wie lange kocht ihr die Tomaten?
Gruß Regi
also ich lass meine Tomatensuppe meist immer so 2 Stunden köcheln.
Finde, dadurch ist der Geschmack intensiver. Mache sie auch aus meinen Tomaten im Garten.
Und ganz lass ich meine auch, wegen bitterer kann ich dir leider nichts zu sagen.
Good Luck
Charlie
Please login or Register to submit your answer