ich weiss auch nicht ob es hier schon Mal über Sahnesteif hier ins Forum nachgefragt würde,aber da wo ich muss nachher eine Torte machen und habe kein Sahnesteif im Haus. Zum Einkaufen schaffe ich es auch nciht mehr vorher. Also meine Frage…
Wie kann ich die Sahne steifschlagen ohne Sahnesteif ???
Bitte um schneller Hilfe… Tatti
meine Antwort kommt ja nun etwas verspätet, aber wenn die Sahne frisch und kalt ist dann sollte das doch ausreichen oder? Ich nehme nie Sahnesteif und das hält auch eigentlich immer perfekt.
Meine Freundin allerdings packt schonmal etwas Gelantine mit rein , je nachdem was für eine Masse es geben soll.
Hattest du denn eine Lösung gefunden?
lg
zucki
Ich bin zwar noch später mit meiner Antwort, aber so helfen wir ja auch anderen.
Wenn man die normale Schlagsahne nimmt, mit 30% Fettgehalt, klappt es auch ohne Sahnesteif. Benutze ich auch nie. Wichtig ist wirklich, dass sie kalt ist, und die Schüssel auch sauber und kalt. Dann nur noch mit nem Rührbesen schlagen und voilà, Sahne ist fertig.
Gutes gelingen.
Liebe Grüße
Romina
Trotzdem danke, für eure Antworten. War ja auch sehr kurzfristig.
wisst ihr, ob eure Tipss auch bei lactosefreier Sahne klappt?
Oder bekommt man die selber gar nicht geschlagen?
Eure Tatti
also das geht auch, nur schwerer und wenn man einiges beachtet.
Also, sahne nicht unter 30% Fettgehalt nehmen.
Mindestens einen Tag voher in den Kühlschrank stellen.
Vorher Rührstäbe oder Rührbesen und Schüssel auch in den Kühlschrank stellen.
Sorfort, wenn du sie rausholst, angfangen zu schlagen.
Dafür wäre Sahnesteif dann natürlich gut, geht aber auch ohne.
Und nicht die Geduld beim schlagen verlieren. Dauert.
Dann ist auch die fertig.
Nur bitte nicht zu lange schlagen. öfters mal schauen, wie fest sie ist.
Sonst kippt dir die Sahne.
Gutes gelingen.
PupsiMupsi
Please login or Register to submit your answer