Fragen und AntwortenHefeteig mit Zucker oder nicht?
fragte vor 6 Jahren
Ich möchte morgen früh Brötchen backen, macht man in den Teig Zucker rein oder nicht?
6 Antworten
antwortete vor 6 Jahren
Hi.

habe ich auch gehört. Mir ist das mit diesen sogenannten Vorteigen zu mühsam. Ich muss dafür immer meinen Kühlschrank umräumen, da ich nicht viel Platz darin hab. Und ich muss sagen, bei mir geht er auch so immer super auf und ich schmecke da nicht wirklich einen unterschied.

LG
Romina

antwortete vor 6 Jahren
Hallo,

ich gebe auch gerne noch einen Teelöffel Olivenöl mit in den Teig.
Das macht die Brötchen noch köstlicher.
LG
Renate

antwortete vor 6 Jahren
Hallo.

Also, ich empfehle dir einen 1/2 Teelöffel Zucker mit rein zu machen. Einfach die Hefe mit dem Zucker zusammen in lauwarmen Wasser auflösen.
Hoffe die Brötchen werden Dir (euch) schmecken.

antwortete vor 6 Jahren
Hallo Ihr

Also ich mache das auch immer Zucker rein, das geht einfach besser auf.

LG von Lari

antwortete vor 6 Jahren
Hallo zusammen.

Ich möchte nochmal auf das Thema Zucker in Brötchenteig kommen.

Normalerweise gehört überhaupt kein Zucker in einen Hefeteig für Brot und Brötchen. Viel eher ist eine langsame Gärung dafür viel besser geeignet. Auch gerne im Kühlschrank.
Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Hefen gar nicht in direkten Kontakt mit Zucker, Salz usw. kommen dürfe.

Ausser du möchtest süße Brötchen haben.

LG
Teddy

antwortete vor 6 Jahren
Hallo.

So, was ich jetzt verstanden habe ist, wenn man süße Brötchen haben möchte, macht man Zucker mit rein, sonst braucht ein Hefeteig kein Zucker, richtig?
Und ich habe mal gehört, dass wenn man den Hefeteig über Nacht im Kühlschrank ruhen lässt, würde er noch besser schmecken, richtig?
Würde nömlich gerne mal selber Brötchen backen.

Danke euch.

LG
Beautylike