Fragen und AntwortenEis im Blätterteig
fragte vor 6 Jahren
bei meinem Italiener gibt es ein Dessert, das “Eis im Blätterteig” heißt. Es ist Eis in einer Blätterteigteighülle, vielleicht so 3-4 Schichten.
Darin wird das Eis gebacken und dann heiß-kalt serviert. Fertig schaut es ein bisschen aus wie eine Topfentasche.
Ich würde das gerne mal zu Hause machen, aber es will nicht klappen.. Habt jemand einen Tipp? Ich habe den Ofen auf 230 Grad eingestellt, aber das Eis war schon geschmolzen und der Teig noch matschig:-(???
Ja, natürlich könnte ich den Italiener fragen…. aber ich frage mal einfach hier
+

Liebe Grüße
Romina

6 Antworten
antwortete vor 6 Jahren
Hallo zusammen.

Zuerst mal, danke für die Antworten.

Also frittiert kenne ich es ja auch, aber das, was ich so liebe ist nicht frittiert.
Das ist nicht so fettig usw.
Hatte leider noch keine Zeit gehabt, eure Vorschläge auszuprobieren.
Aber ich werde es ziemlich zeitnah jetzt nachholen.
Und euch natürlich auf den laufenden halten.
Und über noch mehr Ideen würde ich mich natürlich auch freuen.

Lieben dank nochmal.

Liebe Grüße

Romina

antwortete vor 6 Jahren
Hallo,
ich hätte ihn auf höchstens 180 Grad und auf keine Fall auf grillen oder ähnliches gestellt

gruß b

antwortete vor 6 Jahren
Hallo Romina,

ich kenne in ähnlicher Form nur “Baked Alaska”
Da muss man beachten, dass das Eis möglichst kalt ist und dann schnell und kurz unter den Grill, damit das Eis kalt bleibt und das Eiweiß oben angebräunt ist und der Rest davon zumindest halbwegs fest wird, ohne dass das Eis weich wird.d

lg
grabbar

antwortete vor 6 Jahren
Hallo Romina,

ich kenne das auch, aber da wird es fritiert.
Oder vielleicht erst den Blätterteig ein wenig aufgehen lassen, dann abkühlen lassen und dann mit dem Eis zusammen noch mal kurz in den Ofen.

Vielleicht klappt das besser.

LG
Angie

antwortete vor 6 Jahren
Hallo zusammen,

ich bin der Tammi

Hier mein Vorschlag:
Ich würde Yufka Teig Blätter nehmen, die es in jedem türkischen Supermarkt gibt und das Eis darin backen. Den Backofen würde ich auf Oberhitze mit Grill einstellen bei ca 200 Grad. Das Eis sollte (falls deine Gefriertruhe diese Einstellung hat) kurz Schockgefrostet sein, oder einfach besonders kalt stellen. Von da aus direkt in den vorgeheizten Backofen.

Das werde ich mal ausprobieren und euch davon berichten.

Tammi der Hobbykoch

antwortete vor 6 Jahren
Hi.

Ich danke dir Tammi. Das kommt, dem von meinem Italiener, sehr sehr nah.
Habe es gestern ausprobiert und es war sehr lecker.
Meine Familie war begeister und das wird es jetzt öfters geben.

Danke euch.
Romina