Informationen

Zeitraum: 21.08.2020-06.09.2020
Beginn: 12:00
Ende: 00:00
Zeltfestival Ruhr
Kemander See
Querenburger Straße 35
58455 Witten

Zeltfestival Ruhr

Das Zeltfestival Ruhr ist eines der größten und spektakulärsten Kulturfestivals im Ruhrgebiet, das in mediterraner Atmosphäre am Kemnader See in Bochum stattfindet. Vom 21. August bis zum 6. September 2020 verzaubert das Zeltfestival Ruhr Euch mit wechselnden Gastspielen und weltbekannten Künstlern. Eine vielfältige Gastronomiemeile und der bekannte “Markt der Möglichkeiten” ergänzen den prall gefüllten Veranstaltungskalender.

Breites Programmangebot am Kemnader See

Auf ca. 25.000 m² Festivalfläche begeistert das Bochumer Kulturereignis täglich mit einem breiten Bühnenprogramm für Groß und Klein. Bis zum 6. September entsteht auf dem Gelände am Kemnader See in Bochum eine utopische Erlebniswelt. Euch erwarten Illuminationen, Straßenkünstler, Musiker, erfahrene Gastonomen, Comedians, Handwerker und vor allem viel Feierlaune.

Spannendes Rahmenprogramm

Auch ohne Konzertkarte lockt das spannende Rahmenprogramm für einen Eintrittspreis von 5€ zu einem Besuch. Zahlreiche thematische Zelte laden Euch zum Flanieren ein, holt Euch künstlerische Inspirationen auf dem traditionellen “Markt der Möglichkeiten” mit über 80 Ausstellern, relaxt am Strand oder schlemmt Euch durch den erstklassigen Gastronomie-Bereich, der auch in diesem Jahr um den “Naschmarkt” erweitert wird. Mit diesem ziehen internationale Köstlichkeiten an den See. Freut Euch u.a. auf französische Spezialitäten wie Austern und Cremant, spanische Tapas, Baumstriezel und japanisches Sushi.

Wohlfühlcharakter beim Zeltfestival Ruhr

Für viele Besucher bedeutet das Zeltfestival Ruhr ein kleines Stück Urlaub vom Alltag. Um diesen Wohlfühlcharakter zu schaffen, wurde in den vergangenen Jahren intensiv an der Logistik der Veranstaltung und des Umfeldes gearbeitet. Mittlerweile gibt es daher nicht nur einen hochwertigen Sanitärbereich und beheizte Gastronomieflächen, sondern auch mehr Parkmöglichkeiten und eine E-Bike Garage. Außerdem wurde eine Sonderlinie eingerichtet, die die Besucher vier Mal stündlich vom Bochumer Hbf bis zum Festival bringt.

Die Konzertkarten für die Veranstaltungen in den Eventzelten müssen separat erworben werden – mit einer Konzertkarte können Sie natürlich am Tage der Veranstaltung das gesamte Aussenareal zusätzlich kostenlos nutzen.