Ich liebe es Kekse zu backen. Daher liebe ich die Weihnachtszeit.
Aber jetzt haben wir Sommer und ich frage mich, welche Kekse backt man im Sommer?
Mir fallen irgendwie keine Sommerkekse ein.
Habt ihr ein paar Ideen?
LG
FU
Ruhrschmecker.de/videos/rezept-subway-style-cookies-white-chocolate-macadamia-nut-schnell-zu-hause-gemacht/
Die sind sehr lecker. Habe ich schon ausprobiert und die gehen Ratz Fatz.
Regards, Samara
Das ist ein Plätzchen Rezept, welches nicht so quengelig süß ist und sich so perfekt als Sommerplätzchen eignet:
Zutatenliste:
150g Butter, 3 Esslöffel Honig (oder 60g Zucker), 1 Ei,
1 unbehandelte Zitrone, 250g Mehl, 1 Vanilleschote,
Zubereitung:
Die Schale der Zitrone abreiben und den ausgepressten Zitronensaft in einer Schale auffangen. (ergibt etwa 3 – 4 Esslöffel Zitronensaft)
Butter, Honig und Ei cremig rühren. Mehl, Mark der Vanilleschote, Zitronenschalen und Zitronensaft hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Anschließend den Teig im Kühlschrank für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Zitronen Teig ausrollen und beliebig ausstechen.
Backzeit: im vor geheiztem Backofen 12 – 15 Minuten bei 180 – 200° Grad backen! (Ober/Unterhitze)
Glasur geht auch ,aber das wohl eher im Herbst/Winter und sie schmekcen auch so lecker.
Danke euch beiden.
Da ich nicht viel Zeit in lezter Zeit hatte zum backen, kam ich nur dazu deinen Vorschlag nachzubacken Samara.
Und ich muss sagen, die sind wirklich richtig lecker. Und schnell gemacht.
Kann ich nur empfehlen.
Ich hoffe, ich finde am WE Zeit, dein Rezept Sisu auszuprobieren. Das hört sich auch sehr lecker an.
Sobald ich dazu kam, werde ich wieder berichten.
LG
FU
Versuch doch mal Haferflockenkekse, essen wir sehr gerne im Sommer.
Für 40 Stück brauchst du:
50 g gehackte Nüsse
50 g Mehl, 2 TL Backpulver
75 g Zucker
150 g zarte Haferflocken
100 g kalte Butter
1 Ei
Backpapier auf 2 Backbleche legen. Backofen vorheizen auf 200 Grad.
Als erstes die Nüsse, Mehl, Zucker und Haferflocken mischen, dann Butter und Ei dazugeben und alles schön miteinander verkneten.
Dann formst Du Walnuss große Kugeln daraus, drückst die flach und legst sie auf die Bleche. Die Bleche auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 12 Minuten backen.
Am besten schmecken die frisch gebacken.
Aber, wenn du die Kekse luftdicht verpackst aufbewahrst, halten die sich gut 3 – 4 Wochen.
Gruß
Bubi
Habe jetzt wieder kekse gebacken und zwar diese hier:
Ruhrschmecker.de/videos/atom-kekse-mit-apfel-und-fruchtefullung-atom-kurabiyesi/
Hatte beim stöbern das Video entdeckt, und fand die Idee genial.
Kann man befüllen, wie man mag.
Nur den Zimt hatte ich weggelassen.
Finde, das passt nicht wirklich zum Sommer.
Habt ihr noch mehr Ideen?
LG
Fu
Diese Kekse haben wir uns letzte Woche gemacht:
160 g Mehl
2 TL Backpulver
75 g Braunen Zucker
50 g Zucker
1 Ei
2 Tropfen Vanilleextrakt
3 EL Öl
125 g Himbeeren
125 g Schokodrops
50 g weiße Schokolade
Backofen auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, braunen Zucker, Zucker, Ei und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und mit einem Mixer vermischen. Jetzt nach und nach das Öl hinzufügen und so lange verkneten, bis ein krümeliger und weicher Teig entstanden ist. Jetzt schneidet ihr die Erdbeeren in kleine Stücke und gebt sie mit den Schokodrops zum Teig. Und alles noch mal gut durchkneten. Nun teilt ihr den Teig in 10 gleichgroße Teile auf und Form flache Kreise, die ihr mit Abstand auf euer Backblech mit Backpapier legt.
Jetzt für ca. 10 Minuten in den Backofen schieben. (Sie sollten leicht braun sein.)
Rausnehmen und abkühlen lassen.
In der Zeit die Schokolade klein hacken und in schmelzen lassen. Dann die Kekse wie ihr möchtet verzieren. Fertig!
Ich hoffe sie schmecken euch genauso gut wie uns.
Gruß
Tessi
Please login or Register to submit your answer